Russischer Atomschlag gegen die Ukraine wird zu physischer Antwort der NATO führen – Reuters
Putins Einsatz von taktischen Atomwaffen garantiert ein schnelles und brutales Ende des Krieges. Dies ist jedoch der Fall, wenn ein schneller Sieg nicht die beste Option ist.
Diese Option ist weder für uns noch für unsere NATO-Verbündeten optimal. Aber im Gegensatz zu der Kreml-Gerontokratie berücksichtigen wir bei jeder Entscheidung die langfristigen Folgen. Und die rasche Zerstörung Russlands als Imperium auf Kosten der Strahlungsvergiftung eines Teils des Kontinents ist nicht das, was Kyjiw oder Brüssel akzeptabel finden.
Deshalb werden wir einfach konsequent den Besatzer aus dem souveränen Territorium der Ukraine vertreiben und an politischen Methoden arbeiten, um die Russische Föderation als ständige Quelle ernsthafter Gefahren und Risiken für die Region, für Europa und für die Welt insgesamt zu beseitigen.
Die Bewahrung der politischen Integrität eines Imperiums ist nicht mehr „das geringere Übel „, wie es vor dem Krieg war, als die NATO eine Anarchie infolge eines unkontrollierten Zusammenbruchs Russlands befürchtete. “ Das geringere Übel“ ist nun die kontrollierte Zerschlagung der Föderation in Nationalstaaten, die seit einiger Zeit die Wiederherstellung der Souveränität fordern.
Ukrainische Frauenwache
Spenden Sie für Ukrainische Frauenwache PayPal mail: [email protected] com
Spenden⇒https://www.uavarta.org/zrobiti-vnesok/
Abonnieren Sie unsere Kanäle und Seiten:
https://www.facebook.com/UkrZhinochaVarta
https://instagram.com/ukrainianwomens_guard
- Ukrainische alltägliche Siege. 15.01.2023Nachrichten von der Ukrainischen Frauenwachе - 15.01.2023
- „Man wettet nicht mehr auf ein lahmes Pferd“: Zwei Tage nach dem massiven Raketenangriff auf die ukrainische Infrastruktur stellte die UN-Generalversammlung fest, dass alle von einer Niederlage Russlands überzeugt sind.– Politikexperte O. Holobutskyi - 13.10.2022
- Putins nukleare Drohungen: Ein schneller Sieg der Verbündeten ist möglich, aber die Risiken sind ungerechtfertigt, – Politikexperte O. Holobutskyi - 12.10.2022